07/02/2025 0 Kommentare
Antje Menn zur stellvertretenden Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland gewählt
Antje Menn zur stellvertretenden Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland gewählt
# Neuigkeiten

Antje Menn zur stellvertretenden Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland gewählt
Die Landessynode der Evangelische Kirche im Rheinland hat erneut gewählt: Unsere Superintendentin Antje Menn übernimmt eine weitere zentrale Leitungsfunktion in der rheinischen Landeskirche. Mit großer Mehrheit wurde die Theologin aus Remscheid zur neuen Vizepräses gewählt.
Verantwortung für die Zukunft der Kirche
Die 51-jährige Pfarrerin Antje Menn übernimmt mit dem Amt der Vizepräses eine bedeutende Aufgabe in der Kirchenleitung. Bereits einen Tag zuvor hatte sie die Landessynode zur Oberkirchenrätin und Leiterin der Abteilung Personal im Landeskirchenamt gewählt. Nun wurde ihr mit 148 von 177 Stimmen auch das Vertrauen für die stellvertretende Präsidentschaft der Synode geschenkt.
In ihrer Bewerbungsrede betonte Antje Menn, dass es ihr besonders darum gehe, „rauszugehen, in gesellschaftlichen und politischen Bezügen mit unserer Hoffnung Orientierung anzubieten. Gerade in der jetzigen politischen Situation vor der Bundestagswahl für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt einzustehen.“
Ein Lebensweg im Dienst der Kirche
Antje Menn ist seit 2020 Superintendentin unseres Kirchenkreises Lennep. Ihr Weg führte sie von Aachen über Remscheid in die Leitungsebene der rheinischen Kirche. Neben ihrer Tätigkeit als Gemeindepfarrerin engagierte sie sich für Kinder-, Jugend- und Bildungsarbeit, bevor sie als Superintendentin die Leitung unseres Kirchenkreises übernahm. Seit 2023 ist sie zudem Vorsitzende des Ständigen Theologischen Ausschusses der EKiR.

Unsere Superintendentin während ihrer Vorstellungsrede auf der Landessynode in Bonn. Bildnachweis: EKiR/Meike Böschemeyer
In ihrer Vorstellung vor der Landessynode sprach sie über das biblische Bild der Hoffnung als „Schnur“: „Eine Schnur, mit der man etwas ausmessen und ausloten kann, an der man sich aber auch festhalten und sich miteinander verbinden kann, ja die zur Not aus einem Labyrinth herausführt.“ Ihre Vision für die künftige Arbeit in der Kirchenleitung ist es, genau diese Hoffnung zu stärken und mit anderen zu teilen.
Dankbarkeit für ihr Wirken und Segen für die Zukunft
In den vergangenen Jahren hat Superintendentin Antje Menn gemeinsam mit vielen Weggefährtinnen und Weggefährten entscheidende Impulse für unseren Kirchenkreis Lennep gesetzt. Unter ihrer Leitung konnten wir als erster Erprobungsraum der Evangelischen Kirche im Rheinland neue Wege beschreiten. Gemeinsam mit Superintendent Bernd-Ekkehart Scholten aus Leverkusen initiierte und begleitete sie die Gründung des gemeinsamen Verwaltungsverbandes Lennep-Leverkusen. Zudem setzte sie sich intensiv für die engere Zusammenarbeit der Gemeinden ein – immer mit dem Blick darauf, verschiedene Perspektiven zu vereinen und tragfähige Lösungen für die Zukunft unserer Kirche zu entwickeln.
Besonders am Herzen lag ihr der Einsatz für die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt sowie ihr klares Bekenntnis zu Demokratie und Mitmenschlichkeit – sowohl bei gesellschaftlichen Herausforderungen als auch in Krisenzeiten wie während der Corona-Pandemie. Auch im Themenjahr zur Bewahrung der Schöpfung brachte sie wertvolle Impulse ein.
Mit Blick auf ihren Wechsel in die Kirchenleitung betont Antje Menn: „Unser engagierter Kirchenkreis Lennep mit seinem motivierten Team kann ein Vorbild für die Region sein. Es braucht Menschen, die mit Mut und Zuversicht die Herausforderungen unserer Zeit anpacken – für eine Kirche, die Demokratie, Mitmenschlichkeit und die Bewahrung der Schöpfung lebt.“
Als Kirchenkreis Lennep sind wir dankbar für ihr tatkräftiges Wirken als Superintendentin und gratulieren ihr herzlich zu ihrer neuen Aufgabe. Wir wünschen ihr Gottes Segen und viel Kraft für ihre verantwortungsvolle Arbeit in der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland.
? Mehr über die Wahl und die Arbeit der Kirchenleitung gibt es auf der offiziellen Website der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Kommentare