Sprach-Café in Remscheid: Gemeinsam Sprachgrenzen überwinden und neue Begegnungen schaffen

Sprach-Café in Remscheid: Gemeinsam Sprachgrenzen überwinden und neue Begegnungen schaffen

Sprach-Café in Remscheid: Gemeinsam Sprachgrenzen überwinden und neue Begegnungen schaffen

# Neuigkeiten

Sprach-Café in Remscheid: Gemeinsam Sprachgrenzen überwinden und neue Begegnungen schaffen

Ein Ort der Begegnung und des Miteinanders

Ein Kaffee, ein Stück Kuchen und ein Lächeln – manchmal braucht es nicht mehr, um Menschen zu verbinden. Das neue Sprach-Café in Remscheid bietet genau das: einen warmen, einladenden Raum, in dem Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenkommen, sich austauschen und voneinander lernen können. Jeden Sonntag von 15:00 bis 17:00 Uhr sind die Türen im großen Gemeindesaal am Ambrosius-Vaßbender Platz 1 geöffnet.

Ob Sie neu in Deutschland sind, Ihre Sprachkenntnisse verbessern oder einfach anderen helfen möchten – das Sprach-Café der Diakonie heißt alle willkommen!

Ein Treffpunkt für Austausch und Gemeinschaft

Das Sprach-Café ist mehr als nur ein Ort zum Kaffeetrinken. Es ist eine Plattform, die Begegnungen schafft, Sprachbarrieren abbaut und die Gemeinschaft stärkt. In lockerer Atmosphäre können sich die Gäste über Alltägliches unterhalten, Spiele spielen und neue Kontakte knüpfen. Dabei stehen Offenheit und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund.

Deutschsprachige Besucher:innen leisten dabei einen wertvollen Beitrag, indem sie ihre Sprachkenntnisse und Erfahrungen teilen. Das gibt Menschen mit Migrationshintergrund nicht nur praktische Unterstützung, sondern auch das Gefühl, in Remscheid willkommen zu sein.

Ein Highlight: Impulsvorträge mit Mehrwert

Neben dem Austausch bietet das Sprach-Café auch spannende Impulsvorträge, die nützliche Informationen vermitteln. Der erste Vortrag findet am 2. Februar 2025 statt. Thema: „KIM – Was ist das eigentlich?“.

Das Projekt „Kommunales Integrationsmanagement“ (KIM) unterstützt Menschen mit Migrationshintergrund in allen Lebensbereichen – von Schule und Arbeit bis hin zu Wohnen und Sprache. Durch individuelle Beratung und enge Zusammenarbeit mit Institutionen sorgt das KIM-Team dafür, dass alle Menschen in unserer Gesellschaft die gleichen Chancen erhalten.

Warum Sie dabei sein sollten

Das Sprach-Café bietet nicht nur eine Möglichkeit, Menschen zu helfen, sondern auch selbst inspiriert zu werden. Es ist ein Ort, an dem jede Begegnung zählt und die Welt ein Stückchen näher zusammenrückt. Seien Sie Teil dieser besonderen Initiative und helfen Sie mit, Brücken zu bauen!

Alle Infos auf einen Blick

Ort: Gemeindesaal, Ambrosius-Vaßbender Platz 1, 42853 Remscheid

Wann: Jeden Sonntag, 15:00–17:00 Uhr

Nächster Impulsvortrag: 02.02.2025: „KIM – Was ist das eigentlich?“

Kontakt: WhatsApp 0176 87587354

Erzählen Sie es weiter! Teilen Sie diese Initiative mit Familie, Freunden und Bekannten, damit möglichst viele Menschen davon erfahren.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed