Unsere Gelegenheit, Bilanz zu ziehen

Unsere Gelegenheit, Bilanz zu ziehen

Unsere Gelegenheit, Bilanz zu ziehen

# Wir in der Welt

Unsere Gelegenheit, Bilanz zu ziehen

Kennen Sie das? Zurückzublicken auf das Schöne und Gelungene wie auch auf das, was schief gegangen ist oder schmerzhaft war. Für uns persönlich. Mit Blick auf die Weltlage. Gleichzeitig nach vorne zu schauen und zu fragen: Was wird das neue Jahr an Herausforderungen, freudigen Momenten und Begegnungen bringen?

Jahreswechsel sind oft eine willkommene Gelegenheit, Bilanz zu ziehen. 

Die Jahreslosung für das Jahr 2025 macht uns Mut, genau hinzusehen. „Prüfet alles und behaltet das Gute!“, schreibt der Apostel Paulus an die Gemeinde in Thessaloniki. Sein Brief ist das älteste erhaltene Dokument der entstehenden christlichen Kirche. Was Paulus der Gemeinde im Aufbau empfiehlt, mag ebenso für uns in Zeiten des Umbruchs gelten. Es geht ums Sortieren: Was willst Du loslassen und ablegen, was festhalten und behalten? Wer jemals zu Hause neu Grund reingebracht hat, weiß, wie schwer das ist: „Prüfet alles und behaltet das Gute!“

Der Apostel traut und mutet uns ein eigenständiges Urteil zu. Was aber ist das Gute? Paulus versteht darunter, die Güte Gottes ins Leben hineinziehen, dass sie unseren Alltag prägt. Dazu macht er ein paar konkrete Vorschläge: Geduldig sein, die Schwachen mittragen, die Traurigen trösten, dem Guten nachjagen und fröhlich sein.

Aber nicht immer ist das Gute so einfach zu identifizieren. Da gilt es abzuwägen in der Fülle der Möglichkeiten. Auch offen zu sein für das, was mir an Neuem begegnet, zunächst vielleicht auch fremd oder abwegig erscheint. Mich darauf erst einmal einzulassen, es auszuprobieren und hinzuschauen, ob sich etwas als gut erweisen wird. Der Weg zum Urteil braucht ein Du. Das leidenschaftliche Gespräch, den aufrichtigen Dialog, das interessierte Nachfragen und vielleicht das beharrliche Gebet.

„Prüfet alles und behaltet das Gute!“ – Es gibt so viel Gutes. Die Einladung dazu steht: Unser Leben zu sortieren und Platz zu machen für Spuren der Güte Gottes. 

Ein gutes und gesegnetes Jahr 2025 wünsche ich Ihnen!

Pfarrerin Antje Menn, Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Lennep

Dieser Beitrag erschien in der Freitags-Serie "Wir in dieser Welt" in der Tageszeitung rga.

Bildnachweis: Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed