Valentinstag als Erinnerung an die Liebe und den Segen Gottes

Valentinstag als Erinnerung an die Liebe und den Segen Gottes

Valentinstag als Erinnerung an die Liebe und den Segen Gottes

# Wir in der Welt

Valentinstag als Erinnerung an die Liebe und den Segen Gottes

Valentinstag – Ein Tag der Liebe und Wertschätzung

Heute ist Valentinstag, der Tag der Liebenden. Haben Sie Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin heute schon gesagt: Ich liebe dich?

Ein gutes Wort, Blumen, Karten oder eine andere kleine Aufmerksamkeit gehört am Valentinstag für viele Paare dazu.

Die Ursprünge des Valentinstags – Mehr als nur eine Erfindung der Blumenhändler

Dieser Tag ist allerdings keine Erfindung der Blumenhändler oder der Süßwarenhersteller. Er hat eine lange Tradition. Schon bei den Römern schenkten Ehemänner ihren Frauen am 14. Februar Blumen.

Die römischen Wurzeln des Valentinstags

Der Tag war der Göttin Juno, der Beschützerin der Liebenden, geweiht. Ihr zu Ehren gab es eine Liebeslotterie, bei der junge Leute Lose zogen und für ein Jahr als Paar miteinander verbandelt wurden. Da wurde sicher so manche Ehe gestiftet.

Mit der Einführung des Christentums verschwanden die römischen Götter, aber nicht die Bräuche. Seitdem gilt der heilige Valentin, der Liebepaare heimlich getraut haben soll, als der Schutzpatron der Liebenden.

Die Liebe als Geschenk Gottes – Bedeutung der kirchlichen Trauung

Heutzutage ist die standesamtliche Trauung Voraussetzung für eine kirchliche Trauung. Wir feiern die Liebe zwischen zwei Menschen als Geschenk Gottes mit einem Gottesdienst.

Ein beliebter Trauspruch ist: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.

Wir können ja nur etwas von der unvorstellbaren Liebe Gottes zu uns Menschenkindern erahnen. Seine Liebe begleitet uns, und nichts und niemand kann uns von ihr trennen – selbst der Tod nicht.

Liebe als Kraftquelle im Leben

Diese Zusage ist eine Kraftquelle, die uns immer wieder neuen Mut und Hoffnung macht. Und wo unser Herz voll Liebe ist, da ist Gott uns ganz nah.

Da lassen wir uns berühren, sind verletzlich und mitfühlend, können nachsichtig sein und einander verzeihen. Da öffnen sich neue Türen und Wege des Miteinanders – gerade auch in schwierigen Zeiten.

Valentinstag als Erinnerung an die Liebe und den Segen Gottes

Der Valentinstag erinnert uns daran, dass die Liebe zwischen zwei Menschen gepflegt sein will und Gottes Schutz und Segen braucht.

Sagen Sie Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin doch mal wieder ganz bewusst: Ich liebe dich – und das nicht nur heute am Valentinstag!

Pfarrerin Susanne Peters-Gößling, Evangelische Kirchengemeinde Lennep

Der Text erschien in der Freitags-Reihe "Wir in dieser Welt" in der lokalen Tageszeitung rga.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed