28/01/2025 0 Kommentare
Verwaltungsverband Lennep-Leverkusen startet: Ein Neuanfang mit Gottesdienst und Empfang
Verwaltungsverband Lennep-Leverkusen startet: Ein Neuanfang mit Gottesdienst und Empfang
# Neuigkeiten

Verwaltungsverband Lennep-Leverkusen startet: Ein Neuanfang mit Gottesdienst und Empfang
Mit dem neuen Jahr 2025 beginnt eine neue Ära der Verwaltung für die Kirchenkreise Lennep und Leverkusen: Der Evangelische Verwaltungsverband Lennep-Leverkusen hat offiziell seine Arbeit aufgenommen.
Grund genug, diesen Meilenstein gebührend zu feiern – mit einem festlichen Gottesdienst und einem Empfang für alle Mitarbeitenden am Freitag, den 10. Januar.
Zusammenarbeiten für die Zukunft
Warum ein Verwaltungsverband? Ganz einfach: Die Herausforderungen für kirchliche Verwaltungen wachsen stetig. Neue rechtliche Vorgaben, finanzielle Engpässe und der Fachkräftemangel machen es notwendig, Ressourcen effizienter zu bündeln. Der neue Verband übernimmt daher ab sofort die Verwaltungsgeschäfte der beiden Kirchenkreise sowie ihrer Werke, Referate, Einrichtungen und 27 Kirchengemeinden.
Zu den Hauptaufgaben zählen:
- Unterstützung der Leitungsorgane der Kirchenkreise
- Eigenverantwortliche Durchführung von Verwaltungsgeschäften
- Begleitung von Gremien und deren Sitzungen
- Beratung in rechtlichen, finanziellen und personellen Fragen
Der Zusammenschluss ist nicht nur eine pragmatische Lösung, sondern auch ein Zukunftsprojekt: Digitalisierung, mobiles Arbeiten und Videokonferenzen sollen die Abläufe modernisieren und gleichzeitig den Arbeitsplatz attraktiver machen – für die rund 100 Beschäftigten des neuen Verwaltungsverbandes.
Ein erfahrener Kapitän am Steuer
Für die Leitung des Verbands konnte ein echter Verwaltungsprofi gewonnen werden: Jens Bublies, der seit Oktober 2024 die Vorbereitungen leitete, bringt beeindruckende 40 Jahre Berufserfahrung mit. Ob in der kommunalen Verwaltung oder auf kirchlicher Ebene – Jens Bublies ist bestens mit den Herausforderungen vertraut. Seine Erfahrungen reichen von der Fusion zweier Kirchenkreise in Wuppertal vor 20 Jahren bis hin zu kaufmännischen Leitungsfunktionen. Mit diesem Hintergrund wird er die Geschicke des neuen Verwaltungsverbands sicher lenken.
Zwei Kirchenkreise, ein Ziel: Gemeinsam stark
Trotz der Zusammenlegung bleiben die Kirchenkreise Lennep und Leverkusen eigenständig. Die Verantwortung für den Verwaltungsverband wird von den Kreissynodalvorständen beider Kirchenkreise getragen, während die Aufsicht im Wechsel von zwei Jahren durch die jeweiligen Superintendenten erfolgt.
Feierlicher Auftakt mit Gottesdienst und Dank
Der Start des Verwaltungsverbands wurde in einem festlichen Gottesdienst mit anschließendem Empfang gefeiert. Bernd-Ekkehart Scholten, Superintendent des Kirchenkreises Leverkusen, dankte allen Beteiligten für ihre Geduld, Kreativität und ihr Engagement während der Gründungsphase.
Auch Antje Menn, Superintendentin des Kirchenkreises Lennep, betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Zwei sind besser als einer allein.“ Gemeinsam an einem Strang zu ziehen und sich aufeinander verlassen zu können, sei das, was diesen Verband stark mache – und die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft.
Ein Neuanfang für Verwaltung und Zusammenarbeit
Mit diesem Zusammenschluss zeigen die beiden Kirchenkreise, wie man sich zukunftsorientiert aufstellt, ohne die eigenen Wurzeln zu verlieren. Der Evangelische Verwaltungsverband Lennep-Leverkusen steht für eine moderne, effiziente und menschliche Verwaltung – und ist bereit, die Herausforderungen der kommenden Jahre anzupacken.
Kommentare